Beschreibung
PiCUS Sonic Tomograph 3 Produktbeschreibung
Der PiCUS Schalltomograph 3 wird bei eingehenden Untersuchungen zur Verkehrssicherheit an Bäumen verwendet, um den Zustand des Holzes im Inneren von Stämmen mit Höhlungen oder Baumpilzen zu beurteilen. Besonders häufig sind schalltomographische Messungen im Bereich des Stammfußes von Bäumen, aber auch an Astungswunden und Astgabeln liefern die PiCUS Schalltomogramme wertvolle Hinweise für die Bewertung der Bruchsicherheit bei der Baumdiagnose.
Aus den gemessenen Geschwindigkeiten und unter Einbeziehung von Geometrieinformationen zur Messebene wird ein 2-dimensionales Bild berechnet.
In der grafischen Darstellung werden die Bereiche mit unterschiedlichen Laufzeiten in verschiedenen Farben abgebildet. So kann nicht nur zwischen intakt und defekt unterschieden werden, sondern es lassen sich zudem Abstufungen des Zersetzungsgrades erkennen.
Die zugehörige Expert-Software ermöglicht darüber hinaus die Erstellung einer 3D-Grafik aus den Ebenen des Tomogramms. Dadurch lässt sich die Ausbreitung des Schadens plastisch darstellen und in ein Foto des Baumes einfügen.
PiCUS Sonic Tomograph 3 Funktionsumfang:
Sensoren: Je nach Version 6 oder 12 Sensoren
Messpunkte: Ohne PC bis zu 24 Messpunkte. Mit PC max. 99 Messpunkte
Anzeige: Voransicht des Tomogramms auf integriertem grafischen Display
Anbindung: Bluetooth zur PC-Ankopplung, GPS zur Positionsbestimmung des Baumes
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen